Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anbieter:
Cryptory GmbH
Omniturm
Große Gallusstraße 16–18
60312 Frankfurt am Main
Telefon: +49 174 6288885
E-Mail: info@cryptory.de
USt-IdNr.: DE318234023
HRB 132160 – Amtsgericht Frankfurt am Main
Geschäftsführer: Eduard Mackert, Georg Borgert, Johannes Schoster
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der Cryptory GmbH (nachfolgend „wir“ oder „Anbieter“) und unseren Kunden (nachfolgend „du“ oder „Kunde“) im Rahmen von Coachings, Online-Kursen, Webinaren, Seminaren, Live-Trainings und begleitenden Community-Angeboten – unabhängig davon, ob diese digital oder vor Ort stattfinden.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sowie dieser AGB bedürfen der Textform. Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam, solange sie nicht in Textform bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir dein Angebot auf Abschluss eines Vertrages – z. B. per E-Mail, Zoom-Call, Telefon, Digistore24 oder andere Buchungssysteme – annehmen.
Wenn der Vertragsabschluss digital (z. B. per Zoom) erfolgt, kann das Gespräch zur Beweissicherung aufgezeichnet werden, sofern du dem zustimmst.
Bei Buchung über Digistore24 gelten ergänzend deren AGB und Zahlungsbedingungen. In diesen Fällen ist Digistore24 Vertragspartner hinsichtlich Abwicklung, Rechnungsstellung und Widerruf. Eine Speicherung des Vertragstextes durch den Anbieter erfolgt nicht.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
3. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Zahlungen sind – sofern nicht abweichend vereinbart – sofort fällig. Die Abrechnung erfolgt per SEPA-Lastschrift, Digistore24 oder anderen angegebenen Methoden.
Wird eine Lastschrift mangels Deckung, falscher Angaben oder unberechtigten Widerspruchs nicht eingelöst, trägst du alle entstehenden Rücklastschriftgebühren.
Beginnt der Anbieter auf deinen Wunsch hin mit der Leistungserbringung vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist, so behalten wir uns vor, bei fristgerechtem Widerruf anteilige Kosten für bereits erbrachte Teilleistungen geltend zu machen (§ 357 Abs. 8 BGB).
4. Nutzungsvoraussetzungen & Fair Use
Du brauchst eine stabile Internetverbindung und ein funktionsfähiges Endgerät mit Zugang zu gängigen Tools (Zoom, Discord, Browser). Die Verantwortung dafür liegt bei dir.
Die Nutzung unserer Inhalte ist ausschließlich dir persönlich gestattet. Eine kommerzielle Nutzung, Weitergabe oder Veröffentlichung – auch in Auszügen – ist untersagt.
Du darfst ohne unsere schriftliche Zustimmung keine eigenen Gruppen (z. B. auf Discord, Telegram oder WhatsApp) mit Inhalten oder Teilnehmern unserer Angebote eröffnen.
Bei erstmaligem Verstoß erfolgt eine Verwarnung. Beim zweiten Verstoß behalten wir uns vor, deinen Zugang dauerhaft zu sperren – ohne Anspruch auf Rückerstattung.
5. Zugriff & technische Regeln
Zugangsdaten (z. B. zum Mitgliederbereich) sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden.
Der Einsatz automatisierter Zugriffe (Scraper, Bots, Download-Manager o. Ä.) ist verboten. Bei Missbrauch kann dein Zugang gesperrt werden.
Mehrfache Falscheingaben können zur Sperrung führen. Für eine ggf. notwendige Entsperrung können Verwaltungskosten erhoben werden.
6. Kursänderungen & Verfügbarkeit
Wir behalten uns vor, Inhalte aus fachlichen Gründen zu aktualisieren oder Termine anzupassen, sofern dies für dich zumutbar ist.
Bei Ausfall eines Termins aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse bieten wir zeitnah einen Ersatztermin an. Schadensersatzansprüche bestehen nicht. An gesetzlichen Feiertagen behalten wir uns vor, geplante Live-Calls ersatzlos entfallen zu lassen. Ein Anspruch auf Nachholung oder Ersatztermin besteht nicht.
7. Verhinderung des Kunden
Kannst du nicht teilnehmen, bleibt der Anspruch auf die vereinbarte Vergütung grundsätzlich bestehen.
8. Ausschluss bei Fehlverhalten
Bei groben Verstößen gegen diese AGB, insbesondere durch respektloses Verhalten, unberechtigte Weitergabe von Inhalten oder Störung von Live-Calls, behalten wir uns vor, dich ohne Erstattung vom weiteren Programm auszuschließen.
Gleiches gilt für Verstöße gegen die Gruppenregeln unserer digitalen Communities.
9. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Alle Inhalte, Dokumente, Präsentationen, Videos und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt.
Du erhältst ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer deiner Teilnahme.
Jegliche Vervielfältigung, kommerzielle Weiterverwertung oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist untersagt. Verstöße können zivilrechtlich verfolgt werden.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Wir haften nicht für technische Ausfälle außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Internetprobleme, Gerätefehler auf Kundenseite, höhere Gewalt).
Mitgebrachte Gegenstände bei Präsenzveranstaltungen bleiben auf eigenes Risiko in unseren Räumen.
11. Datenschutz & Vertraulichkeit
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit deiner Daten sowie auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Alle Inhalte aus Calls, Community-Gruppen oder Coachings sind vertraulich. Eine Weitergabe an Außenstehende ist untersagt.
12. Widerrufsrecht für Verbraucher
Wenn du als Privatperson buchst, hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
Achtung:
Wenn du zustimmst, dass wir vor Ablauf der Frist mit der Leistung beginnen dürfen, und du gleichzeitig bestätigst, dass du dein Widerrufsrecht bei vollständiger Leistung verlierst, erlischt das Widerrufsrecht.
Sollte zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits eine Teilleistung erbracht worden sein, behalten wir uns das Recht vor, diese anteilig in Rechnung zu stellen (§ 357 Abs. 8 BGB).
Die vollständige Widerrufsbelehrung inkl. Musterformular findest du hier: https://www.cryptory.de/widerrufsbelehrung
13. Referenznennung
Der Anbieter ist berechtigt, den Kunden namentlich – einschließlich Firmenlogo, Markennamen oder Bildmaterial – als Referenz in sämtlichen Medien zu nennen, insbesondere auf Websites, in Präsentationen, Social-Media-Kanälen und Werbematerialien.
Dies gilt auch dann, wenn der Kunde im Rahmen der Zusammenarbeit öffentlich sichtbar auftritt (z. B. in Calls, Gruppen oder Community-Beiträgen).
Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Der Kunde kann der Nutzung seiner Daten als Referenz jederzeit schriftlich für die Zukunft widersprechen.
Bereits veröffentlichte Inhalte bleiben hiervon unberührt.
14. Gerichtsstand & Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, sofern gesetzlich zulässig.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Vor gerichtlichen Schritten verpflichten sich beide Parteien, zunächst einen Einigungsversuch über eine Mediation zu unternehmen. Kann kein Mediator einvernehmlich benannt werden, erfolgt die Auswahl durch die Rechtsanwaltskammer am Sitz des Anbieters.
Stand: [16. Juli 2025]